Vorteile der Mediation
Im Mittelpunkt der Mediation stehen die Interessen der Konfliktparteien. Im Gegensatz zu einer auferlegten Einigung mittels z.B. Rechtsspruch, ist es den Beteiligten möglich, alle individuellen Gesichtspunkte zu berücksichtigen, so dass die bestmögliche Lösung für ALLE gefunden werden kann. Das Ergebnis liegt nicht in den Händen Dritter. Die Selbstbestimmung ist insofern höher als bei allen anderen Verfahren.
Es gibt unzählige Vorteile, die eine Mediation bietet:
- Auflösung von belastenden Situationen
- maximale Akzeptanz der Lösung durch selbstbestimmte Erarbeitung der Lösungsmöglichkeiten
- emotionale Aspekte des Konflikts sind das Kernstück der Mediation (im Gegensatz zur reinen „Sachlage“)
- Harmonie der Beziehung wird angestrebt - im Gegensatz zur Durchsetzung von Rechtspositionen, daher hohe Nachhaltigkeit der Lösung
- meist terminlich schneller umsetzbar als z.B. Ehetherapien oder andere Beratungsangebote
- Kosten- und Zeitersparnis im Gegensatz zu teuren Gerichtsverfahren
- Entwicklung der eigenen Konfliktlösungskompetenz der Beteiligten durch aktives Mitgestalten der Lösungsoptionen
Speziell für Arbeitgeber:
- Mediation als Zeichen der Etablierung einer positiven Konfliktkultur in Unternehmen
- Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit sowie Senkung der Fluktuation und Krankquote durch rechtzeitiges Auflösen von Konflikten